Köln wächst ...
Die Domstadt hat in den vergangenen 25 Jahren mehr als 200.000 neue Einwohner gewonnen – und ein Ende der positiven Entwicklung ist nicht in Sicht.
Im Gegenteil: Aktuell leben in Köln fast 1,1 Millionen Menschen und bis 2040 sollen rund 140.000 weitere Einwohner hinzukommen. Das anhaltende Wachstum strahlt auch auf die angrenzenden Kreise, Städte und Gemeinden aus.
... und der Verkehr wächst mit.
Köln ist eine Stadt der Pendler. Schon heute gibt es täglich mehr als 315.000 Einpendler und 145.000 Auspendler.
Die Menschen in Köln und Umgebung leiden zunehmend unter dem hohen Verkehrsaufkommen. Auf Straßen und Schienen herrscht Stau. Hinzu kommt eine hohe Belastung an CO2-Emissionen, Feinstaub, Stickoxiden und Verkehrslärm. Auch die Klimaschutzziele geraten in Gefahr.
Zeit für eine Trendwende.
Damit der Metropolraum weiterwachsen kann und die Lebensqualität der Menschen erhalten bleibt, muss verstärkt in eine nachhaltige Mobilität investiert werden.
Das erfordert auch Investitionen in den stark frequentierten Bahnknoten Köln. Ein stufenweise umsetzbares Konzept aus mehreren Einzelmaßnahmen soll für Entlastung sorgen. Der Ausbau der S-Bahn im Knoten Köln ist dabei ein wichtiger Baustein, um die Region für die Verkehrsströme der Zukunft zu rüsten und den umweltfreundlichen Nahverkehr auf der Schiene zu stärken.