Bei der S 11 ist die Vorplanung bereits abgeschlossen. Bei der künftigen S 12 (Erftbahn) soll sie 2021 abgeschlossen werden. Welche Baumaßnahmen auf diesen beiden Strecken geplant sind, erfahren Sie per Klick auf die Streckenabschnitte in der Karte oder über die Auswahlmenüs.
Zweigleisiger Ausbau für einen 10-Minuten-Takt auf der S 11
A web browser that supports HTML5 is required in order to view this content. If you are seeing this message
then your current web browser does not. Please upgrade.
Symbolerklärung
Endstation
bestehende Station
Zweigleisiger Ausbau
zusätzlicher Bahnsteig
Modernisierung/barrierefreier Ausbau
Neuer Haltepunkt
Wir nutzen Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern und Ihnen den maximalen Komfort anzubieten. Ausführliche Erklärungen zu den eingesetzten Techniken, Partnern und den Rechtsgrundlagen für die Verarbeitungen finden Sie in unserer Datenschutz.
Wir verwenden auf unserer Webseite sog. Session-Cookies (auch temporäre oder transiente Cookies genannt). Diese Session-Cookies werden ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Webseite gespeichert. Die von uns eingesetzten Session-Cookies dienen ausschließlich dazu, Sie zu identifizieren, solange Sie auf unserer Webseite eingeloggt sind. Nach Beendigung jeder Sitzung werden die Session-Cookies gelöscht. Eine darüber hinausgehende Verwendung der Session-Cookies findet nicht statt. Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht. Der Einsatz dieser Session-Cookies erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Ohne Verwendung dieser Cookies sind das Angebot der Webseite sowie Aufruf und Nutzung der Webseite durch Sie technisch nicht möglich.“
Name
Typ
Zweck
Ablaufzeitpunkt
PHPSESSID
Cookie
Notwendig für die Ausführung der Webseite
Läuft nicht ab
Cross-Site-Request-Forgery
Anbieter: S-Bahn-Köln
Dieser Cookie dient dazu Aktionen und Funktionen vor Angriffen durch Dritte zu schützen. Dabei werden kritische Aktionen nur ausgeführt wenn diese mit Hilfe des CSRF erlaubt sind.
Name
Typ
Zweck
Ablaufzeitpunkt
csrf_contao_csrf_token
Cookie
Zum Schutz vor Angriffen auf Webseitendaten
Browser-Sitzung
SF-Redirect
Anbieter: S-Bahn Köln
Das ist ein Cookie das für die Erkennung der Herkunft bei eine Weiterleitung von einer anderen Webseite.
Name
Typ
Zweck
Ablaufzeitpunkt
sf_redirect
Cookie
Für die technische Ausführung des Contao Content Management Systems
Browser-Sitzung
Youtube
Anbieter: YouTube, LLC
Diese Seite nutzt Plugins der Website YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Name
Typ
Zweck
Ablaufzeitpunkt
yt-remote-device-id
Local storage
Speichert die Einstellungen für die Videowiedergabe während einer Session.
Browser-Sitzung
yt-player-headers-readable
Local storage
Speichert die Einstellungen für die Videowiedergabe während einer Session.
Browser-Sitzung
yt-player-bandaid-host
Local storage
Speichert die Einstellungen für die Videowiedergabe während einer Session.
Browser-Sitzung
yt-remote-connected-devices
Local storage
Speichert die Einstellungen für die Videowiedergabe während einer Session.
Browser-Sitzung
Matomo
Anbieter: InnoCraft Ltd. selbstgehosted durch S-Bahn Köln
Wir nutzen das Analysetool Matomo (ehemals "PIWIK"). In diesem Zusammenhang werden Cookies verwendet, die Informationen über Ihre Benutzung dieser Website erzeugen wie z.B. Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem und Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Informationen ermöglichen es uns, die Websitebesuche zu zählen und Zugriffsquellen zu eruieren, um Webseitenfehler zu ermitteln, die Leistung unserer Seite zu ermitteln und die Homepage dadurch zu optimieren und bedarfsgerecht zu gestalten. Durch die Nutzung des Analysetools bekommen wir eine Auskunft, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Webseite bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Die IP-Adressen werden generell anonymisiert, sodass eine Zuordnung zum eigentlichen Benutzer nicht möglich ist.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung oben per Mausklick jederzeit ablehnen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Bitte beachten Sie, dass die vollständige Löschung Ihrer Cookies zur Folge hat, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.